Ausschreibungen
Die Fachklinik F42 der ADV - Rehabilitation und Integration gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik für Menschen mit Suchterkrankungen mitten in Berlin Neukölln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
examinierte Pflegefachkraft oder Altenpfleger*innen (w/m/d)
im Rahmen einer Vollzeit- oder Teilzeitstelle.
Das bringen Sie mit:
- einen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft, als Altenpfleger*in, als Kinderkrankenpfleger*in oder als Medizinische/r Fachangestellte/r
- ausgeprägte Sozial-, Empathie und Kommunikationskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- die Fähigkeit in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
Das erwartet Sie:
- kaum körperliche Belastung oder Zeitdruck, dafür viel Zeit für die Arbeit am Patienten
- generell wenige Nachtdienste, üblicherweise kann in den Nachtdiensten mindestens 6 Stunden geschlafen werden
- 30 Tage Urlaub
- flache Hierarchien in einem freundlichen und zugewandten Team
- abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Platz für eigene Ideen
- Dienstplanwünsche werden berücksichtigt
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Teamtage
- Firmenticket, Yoga für Mitarbeitende und Fitnessraumnutzung
- ausführliche Einarbeitung
Für weitere Informationen zu unserer Arbeit und unseren Leistungen besuchen Sie unsere Homepage.
www.adv-suchthilfe.de
Wenn Sie sich von dieser verantwortungsvollen Aufgabenstellung angesprochen fühlen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrem Arbeitszeitenwunsch schicken Sie bitte zeitnah per Post oder E-Mail an:
Fachklinik F 42
Dr. Marion Sengelaub
Ärztliche Leitung
Flughafenstraße 42
12053 Berlin
oder per Mail an:
Marion.Sengelaub@adv-suchthilfe.de
Therapeutische Leiter*in (w/m/d) für Fachklinik gesucht
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Birkenwerder in Voll- oder Teilzeit
- mit 28 – 38,5 Wochenstunden
Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein würdevolles Leben hat. Deshalb behandeln wir Menschen mit Suchtproblemen – individuell und wertschätzend. Auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen wir auf der Grundlage einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung.
Für uns steht die Unterstützung von Menschen aus ihrer Abhängigkeit an erster Stelle. Dabei legen wir neben fachlicher Kompetenz auch einen hohen Wert auf Menschlichkeit und Achtung vor- und füreinander. Jeder Mensch hat das Recht auf Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft und Gesundheit, um dieses Recht wahrzunehmen.
Als starkes Zeichen für unsere Werte und unsere gemeinnützig organisierte Arbeit haben auch wir die Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet.
Unsere Fachklinik Briese in Birkenwerder ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 43 Behandlungsplätzen zur Entwöhnungsbehandlung suchtkranker Rehabilitand*innen, mit dem Schwerpunkt Drogenabhängigkeit. Die Klinik liegt reizvoll im Grünen und ist trotzdem nur ca. 20 S-Bahnminuten von der Berliner Stadtmitte entfernt. Federführender Kostenträger ist die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Wir suchen nun für unsere Teams, bestehend aus u.a. Therapeut*innen und Pflegefachkräften eine therapeutische Leitung, die uns dabei unterstützt, uns konzeptionell und strategisch weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Verantwortung für die laufenden Prozesse übernimmt.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Als therapeutische Leitung tragen Sie die Verantwortung für die Arbeit der Teams, haben einen Überblick über die Rehabilitant*innen und Therapieverläufe und stimmen sich mit den jeweiligen Teamleitungen und dem leitenden Arzt ab. Im Einzelnen erwarten Sie dabei folgende Aufgaben:
- Sie leiten und koordinieren die Mitarbeitendenteams und achten dabei stets auf eine gute Ressourcen- und Ablaufplanung.
- Sie sind vertraut mit den Therapieverläufen, begleiten die täglichen Visiten und haben ebenfalls die Bedarfe des Teams im Blick.
- Sie blicken kritisch und kreativ auf bestehende Behandlungsmethoden und entwickeln unsere Anwendungen bei Bedarf weiter. So ermöglichen Sie es den Rehabilitant*innen einen zeitgemäßen Zugang zu den Behandlungen zu erfahren.
- Sie betreuen und verantworten das Dokumentationswesen und stellen stets einen aktuellen Informationsstand sicher.
- In regelmäßigen Absprachen mit der Geschäftsführung reflektieren Sie u.a. die Einrichtungsabläufe und entwickeln diese weiter.
- Sie vertiefen bestehende Kooperationen mit u.a. Krankenhäusern und prüfen weitere Formen der Kooperation und auch möglicher Kooperationspartner*innen.
Ihr Profil
- Sie sind ein*e approbierte*r psychologische*r Psychotherapeut*in oder kurz vor Erreichen der Approbation.
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der stationären Suchtkrankenhilfe.
- Eine verhaltenstherapeutische Ausbildung und Leitungserfahrung sind wünschenswert jedoch kein Ausschlusskriterium. „Leitung kann man lernen“ – gerne begleiten wir Sie dabei.
- Sie scheuen sich nicht davor Entscheidungen zu treffen und diese wertschätzend zu kommunizieren; mit Ihrer empathischen Art und offenen Kommunikation schaffen Sie es, Menschen für sich zu gewinnen.
- Sie können sich mit der Idee etwas zu bewegen und Veränderungen in bereits bestehenden Strukturen herbeizuführen, identifizieren.
- Sie sind eine reflektierte und wertschätzende Persönlichkeit, die trotz der Schwere, die in Teilen dieser Arbeit liegen kann, mit Ihrem Team lacht.
Unser Angebot
- Sie widmen sich einer wichtigen Aufgabe in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen in einem engagierten Unternehmen.
- Die spannende Möglichkeit, eine Leitungsaufgabe zu übernehmen und sich sowohl inhaltlich als auch strukturell einzubringen und die therapeutische Landschaft und Arbeit weiterzudenken
- Eine Position, die geprägt ist durch Austausch, Raum für Kreativität sowie ein hohes Maß an Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheit
- Die Arbeit in einer renommierten Klinik mit hohem Bekanntheitsgrad sowie einer offenen Dialogkultur zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden
- Individuelle und attraktive Vergütung, die sich an Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation orientiert, inkl. regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen
- Eine attraktive Urlaubsregelung mit 39 Tagen Jahresurlaub
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag entsprechend Ihrer Verfügbarkeit zwischen 28-38,5 Wochenstunden.
Bewerben Sie sich!
Wenn Sie Lust darauf haben, zu unterstützen, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern und gesellschaftlich etwas zu bewegen, dann bewerben Sie sich!
Als Unternehmen mit Gerechtigkeitsanspruch, das gesellschaftliche Chancengerechtigkeit erfolgreich mitgestalten will, freuen wir uns über vielfältige Bewerber*innen.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) unter Angabe Ihres möglichen Starttermins an: Ulrike.Nimir@adv-suchthilfe.de
Die Fachklinik Briese in Birkenwerder ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 43 Behandlungsplätzen zur Entwöhnungsbehandlung suchtkranker Rehabilitand*innen mit dem Schwerpunkt Drogenabhängigkeit. Die Klinik liegt reizvoll im Grünen und ist trotzdem nur ca. 30 S-Bahnminuten von der Berliner Stadtmitte entfernt. Federführender Kostenträger ist die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Wir suchen für die Fachklinik Briese zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage
- ein interessantes Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
- ein qualifiziertes und engagiertes multiprofessionelles Mitarbeiter*innenteam
- einen Arbeitsplatz im Grünen mit S-Bahnanschluss, 30 S-Bahn-Minuten von der Berliner City, BVG-Firmenticket
- regelmäßige Supervision sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
- Ein Studium der Psychologie und eine Approbation zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in bzw. Nachweis über eine fortgeschrittene Ausbildung
- oder einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (VT)
- Freude an der Arbeit mit suchtkranken Menschen
- Vorerfahrung in der Behandlung suchtkranker Menschen sind wünschenswert
Das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Einzel- und Gruppenpsychotherapie in ihrer Bezugsgruppe
- Durchführung von indikativen Gruppen
- Case-Management in Zusammenarbeit mit den beteiligten Berufsgruppen
- Krisenintervention
- Dokumentation und Berichtswesen
Wenn Sie sich von dieser verantwortungsvollen Aufgabenstellung angesprochen fühlen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen incl. Gehaltsvorstellungen am besten per E-Mail an:
ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH
Dr. Michael Humphreys
Ärztlicher Leiter
Briese 1-2, 16547 Birkenwerder
E-Mail: michael.humphreys@adv-suchthilfe.de
Die Fachklinik Briese in Birkenwerder ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 43 Behandlungsplätzen zur Entwöhnungsbehandlung suchtkranker Rehabilitand*innen mit dem Schwerpunkt Drogenabhängigkeit. Die Klinik liegt reizvoll im Grünen und ist trotzdem nur ca. 20 S-Bahnminuten von der Berliner Stadtmitte entfernt. Federführender Kostenträger ist die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Wir suchen für die Fachklinik Briese zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Reinigungskraft (w/m/d)
auf 450,-€ Basis
Interessenten melden sich bitte bei
ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH, Fachklinik BRIESE, z. Hd. Dr. Michael Humphreys, Briese 1-2, 16547 Birkenwerder
Michael.Humphreys@adv-suchthilfe.de
Die ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für ihr Adaptionshaus Birkenwerder, einer Fachklinik zur Rehabilitation suchtmittelabhängiger Menschen unter Federführung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund), in 16547 Birkenwerder, Nähe S-Bahnhof, verkehrsgünstig am nördlichen Stadtrand von Berlin gelegen, eine/n
Mitarbeiter*in (w/d/m) im Bereich Hausreinigung für 15 h – 19,5 Std./Woche
Ihre Aufgaben:
- Reinigung von Büroräumen und Apartments gemäß einem Klinik angemessenen Standard, die Arbeitszeiten können dabei variieren und erfolgen in Absprache
- Bedarfsermittlung bezüglich der Bestellung von Reinigungsmitteln und entsprechend enge Kooperation mit der Hausverwaltung
Das bringen Sie darüber hinaus mit:
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Das erwartet Sie:
- Ein sicherer, verantwortungsvoller und unbefristeter Arbeitsplatz
- Eine angemessene Vergütung
Für weitere Informationen zu unserer Arbeit und unseren Leistungen besuchen Sie unsere Homepage.
www.adv-suchthilfe.de
Wenn Sie sich von dieser Aufgabenstellung angesprochen fühlen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Wunscharbeitszeit an:
ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH
Adaptionshaus Birkenwerder
z.Hd. Frau Annette Wuttke
Bergfelder Straße 10
16547 Birkenwerder
oder per Mail an: annette.wuttke@adv-suchthilfe.de
Die ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für ihr Adaptionshaus Birkenwerder, einer Fachklinik zur Rehabilitation suchtmittelabhängiger Menschen unter Federführung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund), in 16547 Birkenwerder, Nähe S-Bahnhof, verkehrsgünstig am nördlichen Stadtrand von Berlin gelegen, eine/n
Ernährungsberater*in oder Diätassistent*in (w/m/d)
als Honorarkraft im Umfang von circa vier Stunden / Woche.
Ihre Aufgaben
- Ernährungsberatung im Einzelsetting nach Indikation (circa zwei Einzelberatungen / Woche)
- Ernährungsberatung im Gruppensetting nach Indikation (circa zwei Gruppentermine pro Quartal, Theorie und Praxis, à 4 Stunden)
Das bringen Sie mit
- Ausbildung als Diätassistent*in oder abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Das erwartet Sie
- Freie Zeiteinteilung, die Angebote können auch abends oder am Wochenende erfolgen
- Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem multiprofessionellen Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Eine angemessene Vergütung
Für weitere Informationen zu unserer Arbeit und unseren Leistungen besuchen Sie unsere Homepage.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Adaptionshaus Birkenwerder
Annette Wuttke
Therapeutische Leitung
Bergfelder Straße 10
16547 Birkenwerder
oder per Mail an: annette.wuttke@adv-suchthilfe.de
Wir freuen uns über Nachrichten!
ADV – Rehabilitation und Integration gGmbH
Zentraler Ansprechpartner Robert Wessel
Geschäftsstelle Perleberger Straße 27 • 10559 Berlin-Mitte
Telefon +49 (030) 398 960 – 60
Mail sekretariat@adv-suchthilfe.de